
ENTFÜHRT – Bring them home
Download unter https://gee-online.de/israel
Aufstehen gegen Terror, Hass und Antisemitismus – in Solidarität und Mitgefühl mit Israel
Kundgebung vor dem Brandenburger Tor in Berlin am 22. Oktober 2023
Präses Dr. h.c. Annette Kurschus, Ratsvorsitzende der EKD
Vizekanzler und Bundesminister Robert Habeck
Rede zu Israel und Antisemitismus
01.11.2023
Unterstützung für Lehrende zur aktuellen Situation in Israel
75 Jahre Staat Israel – was geht mich das an? Israel als Thema in der Schule
3. Christlich-jüdisches Schul-Forum am 03.11.2023, 14:00 bis 17:00 Uhr (online)
Noch vor drei Wochen haben wir nicht geahnt, welch dramatische Aktualität unser Tagungsthema „75 Jahre Staat Israel – was geht mich das an?“ bekommen würde. Die Situation in Israel und im Gaza-Streifen hat nun auch Konsequenzen für die Gestaltung unserer Tagung. Ursprünglich sollte die Tagung in der Synagoge in Münster stattfinden. Aufgrund von sicherheitspolitischen Bedenken wird die Veranstaltung online stattfinden.
Im Zentrum steht der Beitrag unseres Hauptreferenten Herrn Ilan Mor aus Tel Aviv, Botschafter a.D.
Im Anschluss daran werden wir Ihnen mit Materialien und Impulsen Anregungen für die Bearbeitung des Themas in der Schule geben.
Der Teilnahmebeitrag für die Tagung beträgt 10,- €.
Wir bitten um Anmeldung möglichst bis zum 31.10.2023.
Anmeldung an: christa.blaeser@pi-villigst.de, Tel 02304-755277
Danach werden wir Ihnen den Link sowie Materialien und Materialhinweise zukommen lassen.
Folgendes Programm ist geplant:
14:00 Uhr
Begrüßung und Einführung
Ursula August, Gerda E.H. Koch, Holm Schüler, Marco Sorg (Vorbereitungsteam)
14:15 Uhr
Israel und wir: Einschätzungen zu aktuellen politischen Entwicklungen
Aus Tel Aviv zugeschaltet: Vortrag und Austausch mit Ilan Mor, Tel Aviv (Botschafter a.D. des Staates Israel)
16.15 Uhr
Nach dem 07.10.2023 über Israel in der Schule sprechen
Impulse und Gespräch, Moderation Gerda E.H. Koch
16.55 Uhr
Feedback
17.00 Uhr
Abschluss
Wir grüßen Sie mit einem herzlichen Shalom
Ihre
Ursula August, Gerda E.H. Koch, Holm Schüler und Marco Sorg
Angebote für Lehrer*innen zur aktuellen Situation in Israel
Soforthilfe für Israelspenden:
https://www.deutsch-israelische-gesellschaft.de/dig-news/krieg-gegen-israel/soforthilfe-fuer-israel-spenden/
GEE verurteilt Angriff auf Israel
Fragen und Antworten zum Hamas-Angriff auf Israel
https://gee-online.de/israel
– Deutsch-Israelische Gesellschaft e.V. –
„Du bist ein Gott, der mich sieht“ (1. Mose 16,13)
– Jahreslosung 2023 –

Das Journal 02/2023 ist erschienen
„75 Jahre Israel – und wir“
STUDIENREISEN
VORSCHAU STUDIENREISEN 2024
09.-12-Februar 2024 Kopenhagen – Welthauptstadt der Architektur
Prog-Nr. 5-24-016-p
09. – 12. Mai 2024 Rostock-Lübeck-Schwerin – Backsteingotik, Märchenschlösser und Synagogen
Prog.-Nr. 5-24-017-p
Mehr Informationen unter Studienreisen.
VERANSTALTUNGEN:
3. Christliches-Jüdisches Schul-Forum
75 Jahre Staat Israel – was geht mich das an?
Israel als Thema in der Schule
Freitag, 03.11.2023 in der
Jüdischen Gemeinde Münster
mehr Informationen unter Veranstaltungen.
Die Fortbildungsreihe „Was tun gegen Antisemitismus in der Schule“ wird fortgesetzt.
Mehr Informationen unter Lehrerfortbildung.
Dokumenta
Mit zunehmendem Befremden verfolgen auch wir die Debatte um Israelkritik und Antisemitismus auf der documenta fifteen.
Lesen hier die Stellungnahme der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Kassel zur Antisemitismusdebatte auf der documenta fifteen mit vielen interessanten Hintergrundinformationen
Fortbilden – Begleiten – Vernetzen
Die GEE-Pädagogische Akademie ist eine in der evangelischen Tradition stehende Bildungs- und Fortbildungsinstitution. Ihre Rechtsform ist seit 1950 der eingetragene, als gemeinnützig anerkannte Verein.
GEE Pädagogische Akademie
Am Burgacker 14-16
47051 Duisburg
Telefon 0203 54 87 28